Das Wetter ist im Moment gegen uns, als ich nach dem Aufstehen rausschaute, regnete es in Strömen. Toll!
Wir fahren heute nach Qingshan mit dem Auto und es regnet und regnet, so dauert unsere Anfahrt natürlich länger als geplant und wir sitzen fast fünf Stunden im Auto.
Die Teeplantage Qingshan liegt auf einer Halbinsel in einem aufgestauten Fluß. Es geibt keine Straße dorthin, sondern alles muss mit dem Boot gemacht werden. Wir waren vor drei Jahren schon mal hier und wollen diesmal sehen, was inzwischen passiert ist und wir möchten Film- und Fotomaterial für unsere Kunden, damit Sie sehen können, wo genau dieser Tee angebaut und verarbeitet wird.
Als wir an der Staumauer ankommen, von wo wir ein Schiff chartern, das uns zur Plantage bringt, hörte es endlich zu regnen auf und wir waren voller Hoffnung. Es wurde auch heller, das ist gut für unsere Fotos die wir schiessen und die Filme die wir drehen.
Mit einem der kleinen Schnellboote geht es dann los, wir brauchen etwa eine Stunde zur Plantage.
Das Boot ist laut und hat auch schon so einige Jahre hinter sich.
Die Plantage Quingshan, ist ein Zusammenschluss von mehreren Kleinbauern die Ihre Teefelder mit Hilfe der Hunan Tea Group nach strengen Fair-Bio-Richtlinien, was auch Nachhaltigkeit beinhaltet, angebaut wird.
Von hier haben wir folgende Bio Tees
– Sweet Pi Lo Chun
– Pai Mu Tan
– Spring Quingshan
– Dao Ren Feng
– White Yin Zhen Silverneedle
– Jasmintee (P570)
und auf dieser Teereise entdeckt ..
.. und demnächst bei uns im Sortiment ein ‚WHITE MONKEY Grüntee‘. Hier nun Eindrücke von der Teefabrik und den Teefeldern, weitab von Autos oder Verkehr. Man findet nur Natur pur und eine extrem üppige Vegetation.
Auf unserer Wanderung haben wir im Dorf dann einen Bauern getroffen, der uns auch gleich wiedererkannte und er meinte, er kennt uns doch, wir waren doch damals schon mal hier.
Er bewohnt eines der sehr schön erhaltenen alten Holzhäuser.
Ein anderer Bauer hat sich in der Zwischenzeit ein neues Haus aus Stein gebaut, dass er uns voller Stolz zeigte.
Auf unserer Wanderung auf der Halbinsel verging die Zeit wie im Fluge und so heißt es nun schon wieder Abschied nehmen, denn wir müssen ja noch mit dem Boot wieder eine Stunde zurück fahren.
Wir wurden hier herzlicher empfangen und auch erlebten ebenso einen herzlicher Abschied!
Wir fahren jetzt in die Berge auf die sogenannte Quingshan Farm 2, wo wir im Gästehaus Abendessen und die Nacht verbringen werden. Total abgelegen inmitten der Teefelder, herrlich. – Absolute Stille!
Morgen soll die Sonne scheinen …